TABAK Deutschland Teil 2

INTERNATIONALE PRESSCIGARREN GESELLSCHAFT in BERLIN

Anteil Schein        5 Anteile
# 3820 / 3824
1905
Berlin

Info:
J. BRüNING & SOHN AKTIEN-GESELLSCHAFT POTSDAM

Inhaber Aktie 1000 Mark
# SPECIMEN
1924
Potsdam

Info: Holzverarbeitung, u.a. Zigarrenkisten
J. Brüning & Sohn Aktiengesellschaft, Potsdam

Inhaber Aktie 1000 Reichsmark
# Blankette
1928
Potsdam

Info: Holzverarbeitung, u.a. Zigarrenkisten
J. Brüning & Sohn Aktiengesellschaft in Lüneburg

Inhaber Aktie 1000 Reichsmark
# 1085
1938
Lüneburg

Info: Holzverarbeitung, u.a. Zigarrenkisten
J. H. TEMPEL Aktien-Gesellschaft FRANKFURT a. M.

Inhaber Aktie 1000 Mark
# 9378
1923
Frankfurt a. M.

Info: Kolonialwaren, Handel mit Tabakerzeugnissen
J. NEUMANN Aktiengesellschaft Cigarrenfabriken (GILDEMANN CIGARRENFABRIKEN)

Stamm Aktie 10'000 Mark
# 00534
1922
Berlin

Info: 
J. NEUMANN Aktiengesellschaft Cigarrenfabriken (GILDEMANN CIGARRENFABRIKEN)

Vorzugs Aktie  200 Reichsmark
# 005186
1924
Berlin

Info
J. NEUMANN Aktiengesellschaft Cigarrenfabriken (GILDEMANN CIGARRENFABRIKEN)

Stamm Aktie  200 Reichsmark
# 0 4408
1924
Berlin

Info:
Joh. Dan. Haas Aktiengesellschaft Rauchtabak- und Cigarrenfabriken Dillenburg

Inhaber Aktie  10'000 Mark
# Blankette
1922
Dillenburg

Info: Gründung 1922 zur Fortführung der Tabak- und Zigarrenfabriken von Johann Daniel Haas in der Hindenburgstraße in Dillenburg. 1931 insolvent geworden, dann in “Nassauische Tabakfabrik AG” umbenannt und seit 1932 in Liquidation, nachdem das Handelsgeschäft mit allen Aktiven und dem Recht auf Namensfortführung an den Tabakfabrikanten Anton Grenzhäuser in Trier veräußert worden war. Haas wanderte nach dem Zusammenbruch seiner Firma in die USA aus und gründete dort in Tampa/Florida (wohin später auch die aus Kuba emigrierten Zigarrenfabrikanten gingen) die Haas Cigar Company.
Kamerun-Kautschuk-Compagnie

Inhaber Aktie        1000 Mark
# 1851
1911
Berlin

Info: Founded 1906 to manage rubber, tobacco, cacao and oil plantations in Mukonje near Duala, Cameroon. As a result of WWI, the company lost in plantations but it was able to repurchase some after the war. By 1938, the company employed 9 European and 900 local workers. Liquidated 1970. (Quelle: Boone Auktionskatalog)


Kant-Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft, Einbeck

Inhaber Aktie             100 Mark
# 000126 Gruppe B
1955
Einbeck

Info: Die 1910 in Dresden gegründete Hartwig & Vogel AG stellte Schokolade, aller Art her. Zudem wurde Handel mit Tee, Kaffee und Tabakwaren betrieben. 1950 wurde der Sitz nach Einbeck verlagert. Die Firma ging ein Jahr später auf die Kant Chocoladenfabrik AG, Einbeck. über. Dabei kam es zur Umfirmierung in Kant-Hartwig & Vogel AG. Die Gesellschaft wurde 1957 gelöscht. (Quelle HWPH Auktions Katalog)
Korona Akt.Ges. für Tabakverwertung München

Inhaber Aktie  5000 Mark
# 3038
1923
München

Info: Die Gesellschaft wurde am 1. August 1923 gegründet. Zweck war die Herstellung und der Vertrieb von Tabak aller Art und anderen Fabrikaten, insbesondere von Qualitäts-, Virginia- und anderen Zigarren, Rauchtabak und Zigaretten. Am 22. November 1924 wurde das Konkursverfahren eröffnet. (Quelle: HGG)
LANGELEH & STERNBERG ZIGARREN- UND TABAKFABRIK AG VOLMERDINGSEN

Inhaber Aktie  1000 Mark
# 11361
1923
Volmerdingsen in Westfalen

Info: Gegründet im Aug. 1923 mit Sitz in Hannover als Langeleh & Sternberg AG, im Sept. 1923 Erweiterung der Firmierung wie oben und Sitzverlegung nach Volmerdingsen. Herstellung und Vertrieb von Zigarren und Tabakwaren. Bereits ab Sept. 1924 wieder in Liquidation. (Quelle HGG)
M. MEERAPFEL SöHNE AKTIENGESELLSCHAFT BRUCHSAL-UNTERGROMBACH

Inhaber Aktie  1000 Deutsche Mark
# Blankette
1973
Bruchsal- Untergrombach

Info: Rohtabak Grosshandel
MAGNET Tabakfabriken Aktiengesellschaft Herbolzheim i. B'gau.

Stamm Aktie  1000 Mark
# B 17245
1922
Herbolzheim i. B'gau.

Info: 
MAL = KAH ZIGARETTENFABRIK AKTIENGESELLSCHAFT

Inhaber Aktie    2000 Mark
# 006177
1922
Berlin

Info: Die Gesellschaft wurde 1911 unter der Firmierung Preussische Terrain-AG gegründet. 1921 kam es zur Übernahme der Tabak-Continentale Lubilner & Christner GmbH. Gleichzeitig firmierte die Gesellschaft in MAL-KAH Zigarettenfabrik AG um. Die Fabrik lag in der Pankstr. 63-66. Es wurden täglich mehr als fünf Millionen Zigaretten hergestellt. Quelle HGG
MAL -  KAH Zigaretten AKTIENGESELLSCHAFT

Inhaber Aktie    100 Reichsmark
# 2223
1929
Berlin

Info:Gründung 1911 als Preussische Terrain-AG, 1921 Umfirmierung wie oben nach Übernahme der Tabak-Continental Lubliner & Christner GmbH. Die Fabrik in der Pankstr. 63-66 im Berliner Wedding war für eine Tagesproduktion von über 5 Millionen Zigaretten (!) eingerichtet. Börsennotiz Berlin. Ende der 1920er Jahre geriet die AG in Liquiditätsschwierigkeiten und trat 1930 in Abwicklung. Nachdem sich die beiden Abwickler zuvor noch gegenseitig mit ordentlichen Schadenersatzprozessen überzogen hatten, wurde die AG schließlich 1935 endgültig gelöscht.(Quelle: Auktionskatalog)
MARTIAL TABAKFABRIK Aktiengesellschaft Bremen

Stammaktie                 5000 Reichsmark
# 08120
1923
Bremen

Info:
MARTIN BRINKMANN AKTIENGESELLSCHAFT

Inhaber Aktie  1000 DM  Serie A
# Muster
1963
Bremen

Info: Die Martin Brinkmann AG ist ein traditionsreiches Bremer Unternehmen. Hergestellt werden Tabakwaren wie Pfeifentabak, Feinschnitttabak und Zigaretten wie Lux Filter, Peer Export, Lord Extra u.a. 1813 gründete Nicolaus Wilkens eine Tabakhandlung in der Bremer Altstadt sowie eine Tabakfabrik in Burgdamm bei Bremen. 1929 Umwandlung als Aktiengesellschaft, 1966 übernahm der weltweit tätige Rupert-Konzern, ab 1992 gehörte Brinkmann zur Gruppe Rothmans International und aktuell zur British American Tobacco. (Quelle HGG)
MARTIN BRINKMANN AKTIENGESELLSCHAFT

Inhaber Aktie  100 DM  Serie E
# Blankette
1967
Bremen

Info: siehe oben
MARTIN BRINKMANN AKTIENGESELLSCHAFT

Inhaber Aktie  1000 DM  Serie E
# Blankette
1967
Bremen

Info: siehe oben
MARTIN BRINKMANN AKTIENGESELLSCHAFT

Inhaber Aktie  1000 DM  Serie F
# Blankette
1970
Bremen

Info: siehe oben
MATAG, Mazedonische Tabak-Aktiengesellschaft und Zigarettenfabrik zu Hamburg

Inhaber Aktie     20 Reichsmark
# 1162
1925
Hamburg

Info: Gründung 1921. Herstellung und Vertrieb von Zigaretten sowie Handel in mazedonischen und anderen Rohtabaken aller Art. 1922 Übernahme der Zigarettenfabrik Pardola GmbH in Hamburg und Fortführung der Zigarettenfabrik Caselle & Co. von J. Holst & Co. in Hamburg. Notiz im Freiverkehr Hamburg. (Quelle: Auktionskatalog)
Moritz Prescher Nachfolger Actiengesellschaft in Leipzig-Leutzsch

Inhaber Aktie  100 Reichsmark
# 2761
1929
Leipzig-Leutzsch

Info: Cigarrenkisten-Fabrik 
Moritz Prescher Nachfolger Actiengesellschaft in Leipzig-Leutzsch

Inhaber Aktie  100 Reichsmark
# 0027
1941
Leipzig-Leutzsch

Info: Cigarrenkisten-Fabrik, Aktie unentwertet
Nicolaische Tabaksmanufaktur Aktien = Gesellschaft Schwedt a.d.O.

Inhaber Aktie  1000 Mark
# 5133
1922 Januar
Schwedt a.d.O.

Info: Die Gesellschaft wurde 25.11.1921 gegründet und am 17.01.1922 eingetragen. Geschäftszweck war die Herstellung und der Vertrieb von Rauchtabak aller Art. Ein rückläufiger Tabakkonsum sowie die Einführung der Tabaksteuer brachten die Firma in Schwierigkeiten. 1925 kam es zu einem Kapitalschnitt. Doch auch das half  nicht. 1926 trat die Firma in Liquidation. (Quelle HGG)   http://nonvaleurs.tumblr.com/post/141840741857/nicolaische-tabaksmanufaktur-ag-schwedt-ado
Nicolaische Tabaksmanufaktur Aktien = Gesellschaft Schwedt a.d.O.

Inhaber Aktie  1000 Mark
# 24559
1922 November
Schwedt a.d.O.

Info: siehe oben
Nordhäuser Tabakfabriken Aktiengesellschaft, Nordhausen

4,5 % Teilschuldverschreibung   1000 Mark
# 01445
1920
Nordhausen

Info: Schon im 19. Jh. war Nordhausen am Südrand des Harzgebirges ein Zentrum der Kau- und Rauchtabakproduktion. Die AG entstand 1919 durch Zusammenschluß von 10 Nordhäuser Firmen dieser Branche (u.a. Fa. Hanewacker, Kneiff). Unter ihrem Dach arbeiteten 10 Kautabakfabriken, eine Rauchtabakfabrik und eine Zigarrenfabrik in Nordhausen sowie 5 Zigarrenfilialbetriebe auf dem Eichsfeld. Im Juli 1946 wurden die Betriebe vom Land Thüringen enteignet. (Quelle HGG)
Nordhäuser Tabakfabriken Aktiengesellschaft, Nordhausen

4,5 % Teilschuldverschreibung   2000 Mark
# 00357
1920
Nordhausen

Info: siehe oben
Nordhäuser Tabakfabriken Aktiengesellschaft in Nordhausen

Inhaber Aktie   1000 Mark
# 00140
1920
Nordhausen

Info: siehe oben
Nordhäuser Tabakfabriken Aktiengesellschaft in Nordhausen

Inhaber Aktie   1000 Mark
# 20559
1921
Nordhausen

Info: siehe oben
Nürnberger Tabakfabrik Aktiengesellschaft in Nürnberg

Inhaber Aktie   10'000 Mark
# 06903
1923
Nürnberg

Info: Das Unternehmen wurde im Juli 1923 zur Herstellung von Tabakwaren aller Art gegründet. 1925 ging die Firma in Liquidation und im November 1925 ist sie erloschen (Quelle HGG)
P. ROTHENBERGER Aktiengesellschaft FRANKFURT AM MAIN

Inhaber Aktie     1000 Mark
# 29626
1923
Frankfurt a M.

Info: Gründung 1922, Herstellung und Vertrieb von Tabakerzeugnissen aller Art, 1924 Konkurs
PANAGIOTIS AVRAMIKOS AKTIENGESELLSCHAFT, KöLN - HAMBURG

Inhaber Aktie   1000 Mark
# 030664 Lit. A
1923
Köln - Hamburg

Info: Gegründet 1921 in Köln Herstellung von Zigaretten und anderen Tabakerzeugnissen, Konkurs 1927.
PANAGIOTIS AVRAMIKOS AKTIENGESELLSCHAFT, HAMBURG

Inhaber Aktie   20 Reichsmark
# 05090
1926
Hamburg

Info: Gegründet 1921 in Köln Herstellung von Zigaretten und anderen Tabakerzeugnissen, Konkurs 1927.
Pinguin - Cigarettenfabrik Aktien-Gesellschaft / Düsseldorf

Inhaber Aktie   1000 Mark
# 11147
1921
Düsseldorf

Info:
Pinguin - Cigarettenfabrik Aktien-Gesellschaft / Düsseldorf

Inhaber Aktie   1000 Mark
# 21338
1922
Düsseldorf

Info:
Pinguin - Cigarettenfabrik Aktien-Gesellschaft / Düsseldorf

Inhaber Aktie   1000 Mark
# 17590
1923
Düsseldorf

Info:
Tabak= und Cigarettenfabrik Lyra Max Wagowski & Co.

Stamm Aktie   100 Frs
# 2876
1922
Saarbrücken

Info:
TABAKBAU- UND PFLANZUNGS - GESELLSCHAFT  KAMERUN

Inhaber Aktie   100 Reichsmark
# 0660
1929
Bremen

Info:
TETA Handel-Produktion Aktiengesellschaft München

Inhaber Aktie        100 Deutsche Mark
# Blankette
1973
München

Info: Die Gesellschaft wurde am 27. Juli 1972 infolge der Umwandlung einer GmbH (errichtet am 2. Dezember 1970) gegründet. Tätigkeitsgebiet waren der Export und Import von Waren aller Art, besonders von Tabak und Tabakwaren, die Herstellung von Tabakwaren, Die außerordentliche Hauptversammlung am 25. November 2018 sollte über die Auflösung der Gesellschaft beschließen.(Quelle HWPH Auktions Katalog)
TAWAGRO - WAREN - HANDELS Aktiengesellschaft

Inhaber Aktie   50 Deutsche Mark
# 001575
1987
Langen-Sievern

Info:
TAWAGRO - WAREN - HANDELS Aktiengesellschaft

Inhaber Aktie   Stückaktie ohne Wertangabe
# 000112058
1999
Schortens

Info:
TAWAGRO - WAREN - HANDELS Aktiengesellschaft

Inhaber Aktie   50 Deutsche Mark
# 071853
1999
Schortens

Info:
THEODOR WILD TABAKFABRIKEN AKTIENGESELLSCHAFT KöLN / BERLIN

Inhaber Aktie   1000 Mark
# 22195
1923
Köln

Info:
United Cigarette Machine Company Aktiengesellschaft in Dresden

Aktien-Urkunde   50'000 Reichsmark
# 000001-000050
1925
Dresden

Info: Das Unternehmen wurde am 30. Dezember 1923 als Mitteldeutsche Chemische Fabriken gegründet. Der Mantel wurde im November 1925 von der United Cigarette Machine Company in Lynchburg (USA) übernommen. Zweck waren Vertrieb, Fabrikation und Verkauf von Maschinen aller Art, speziell von Tabakmaschinen und hier insbesondere von Zigarettenmaschinen. Später firmierte die Gesellschaft unter dem Namen Universelle. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte die Umwandlung in einen volkseigenen Betrieb, der bis 1990 als VEB Tabak- und Industriemaschinenbau ("Tabak-Uni") Maschinen für die Zigarettenindustrie produzierte. (Quelle HGG)

W.E.Z. Cigarren - Fabrik Leipzig C1

Anteilschein   500 Reichsmark
# 0323
1934
Leipzig

Info:
W.S.C. Alfred Wilh. Rey Aktien-Gesellschaft BERLIN

Inhaber Aktie   1000 Reichsmark
# 0712
1921
Berlin

Info: Verkauf von Tabak und Tabakwaren
Wendt's Cigarrenfabriken Aktiengesellschaft

Inhaber Aktie       100  Reichsmark
# leider fehlt das rechte Drittel
1928
Bremen

Info: Die Gesellschaft wurde am 26. Mai 1900 gegründet. Dabei wurden die 1875 von Otto Wendt gegründeten Cigarrenfabriken übernommen. (Quelle HWPH Auktions Katalog)

WYNEN Tabak- und Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft in KöLN

Inhaber Aktie   1000  Mark
# 02848
1923
Köln

Info: Gründung 1922 als “John Küttner Tabak- und Zigarettenfabrik AG” in Berlin, 1923 Sitzverlegung nach Köln und Namensänderung. Herstellung und Vertrieb von Zigaretten und Tabakfabrikaten. 1927 erneut Namensänderung in “Kölner Cigarettenfabrik AG”. Im Sept. 1929 von Amts wegen gelöscht.
ZIGARETTENFABRIK LOUIS LYPSTADT & Co. Akteingesellschaft FRANKFURT am MAIN

Inhaber Aktie   1000  Mark
# 2327
1922
Frankfurt a. M.

Info:
LOUIS LYPSTADT & Co. Akteingesellschaft FRANKFURT am MAIN

Inhaber Aktie   1000  Mark
# 20495
1923
Frankfurt a. M.

Info: Gründung 1922. Fabriken in Frankfurt und Offenbach. Börsennotiz Frankfurt. 1925 wurde Mitteilung vom Verlust der Hälfte des Aktienkapitals gemacht. Ab 1926 Zigarettenfabrik Lypstadt AG. 1927 Beschluß der Auflösung und Liquidation. (Quelle: Auktionskatalog)
Zigarettenfabrik Niwel Akt.-Ges. Düsseldorf

Inhaber Aktie   1000 Mark
# 184
1918
Düsseldorf
Info:

Besonderheit: Gründeraktie
Zigarettenfabrik Niwel Akt.-Ges. Düsseldorf

Inhaber Aktie   1000 Mark
# 3215
1921
Düsseldorf

Info:
Zigarettenfabrik Niwel Akt.-Ges. Düsseldorf

Inhaber Aktie   1000 Mark
# 8615
1922 Januar
Düsseldorf

Info:
Zigarettenfabrik Niwel Akt.-Ges. Düsseldorf

Inhaber Aktie   1000 Mark
# 23547
1922 August
Düsseldorf

Info:
ZIGARETTENFABRIK NIWEL AKTIEN-GESELLSCHAFT DüSSELDORF

Inhaber Aktie   2000 Mark
# 42529-42530
1923
Düsseldorf

Info:
ZIGARETTENFABRIK NIWEL AKTIEN-GESELLSCHAFT DüSSELDORF

Inhaber Aktie   4000 Mark
# 56889-56892
1923
Düsseldorf

Info:
ZIGARETTENFABRIK NIWEL AKTIEN-GESELLSCHAFT DüSSELDORF

Inhaber Aktie   10'000 Mark
# 86941-86950
1923
Düsseldorf

Info:
Zigarettenfabrik Wilkenau, Aktiengesellschaft

Aktie             1000 Mark
# 00000 Muster
1922
Memelingen

Info: Ausführungs-Muster J.C. König & Eberhard, Hannover
Zigarren-Industrie Aktiengesellschaft in Oederan Sa.

Inhaber Aktie   20  Reichsmark
# 3466
1924
Oederan Sa.

Info: Gründung 1922. Herstellung von Tabakfabrikaten aller Art, insbesondere Zigarren. 1927 in Konkurs. Die Aktionäre und die nicht bevorrechtigten Gläubiger gingen leer aus, die anderen bekamen, mit viel Glück, noch etwa 50 % ihrer Forderungen. (Quelle HGG)
Papier # 0312 unentwertet auch vorhanden